Smart Home – (1)

Geräte für das „Smart Home“ kann man praktisch alles fertig kaufen. Darum geht es hier nicht.

Vielmehr soll an diesem ersten Beispiel gezeigt werden, wie solche kleinen „Helfer“ arbeiten und wie sie selbst aufgebaut werden können, Dann ist man auch in der Lage die Funktion des Gerätes anzupassen oder auch ganz Neue Funktionen zu erstellen.
Als Grundlage dient eine Beschreibung der Zeitschrift „Elektor„. Dieses wird nachgebaut und gegebenfalls angepasst.
Es gilt: Learning by Doing

Hier die einzelnen Artikel
des Elektor-Blogs:

Die Sensoren in diesem Beispiel dienen als Einführung, um weitere persönlich interessante Sensoren hinzuzufügen. Der „Blog“ mit den 7 Teilen dient hier als detaillierte Einführung in das Gebiet der Digitaltechnik der „MAKER“


Digitale Werkstatt Biebertal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.